22°C
bis THUIN
In unserem Umfeld
Kultur
bis 4.4 Km bei uns
Brennerei von Biercée
Ein hoher Tourismusort in der Wallonie Die Biercée Distillery befindet sich in einer herrlichen Umgebung inmitten der Natur und ist ein unvergesslicher Ort für einen Besuch. Es befindet sich in der einzigartigen Umgebung der Ferme de la Cour, einem ehemaligen Nebengebäude und Gericht der Abtei von Lobbes, einem Juwel wallonischen Erbes auf dem Hochplateau von Ragnies, nur wenige Kilometer von Thuin entfernt, im Süden der Provinz. aus Hennegau (Belgien). Egal, ob Sie ein Erwachsener sind und sich leidenschaftlich für lokale Geister interessieren oder einen außergewöhnlichen Ort entdecken möchten, Sie werden herzlich zu einer Einzel- oder Gruppenführung eingeladen. In Begleitung eines unserer Mitarbeiter entdecken Sie bei einem multisensorischen Besuch unsere Geschichte und die Hauptzutaten auf der Basis unserer Alkohole, aber auch das Herz der aktiven Destillerie, die Geheimnisse der traditionellen Destillationskunst oder wie die besten frischen und unverarbeiteten Zitronen aus Murcia zu einer Flasche Eau de Villée werden! Am Ende des Besuchs wird Ihnen eine Verkostung unserer Flaggschiffprodukte angeboten, wenn Sie natürlich volljährig sind, um Alkohol zu konsumieren. Wenn nicht, wird Ihnen ein alkoholfreies Getränk angeboten. Am Ende des Besuchs haben Sie natürlich die Möglichkeit, unsere Produkte im Brennereigeschäft zu kaufen und unser aktuelles Angebot zu nutzen. Ein Parkplatz mit 300 Stellplätzen ist leicht zugänglich und kostenlos. Plätze sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität reserviert. Im Innenhof des Ferme de la Cour können Sie auch Fahrräder abstellen. Hunde sind erlaubt, außer in den Produktionsräumen. Brasserie / Restaurant / Boutique Öffnungszeiten: Von Mittwoch bis Sonntag: 12 bis 22 Uhr
Weiterlesen
Warum wir Ihnen das empfehlen
Découvrez et achetez les alcools de la Distillerie de Biercée. Des saveurs 100% authentiques et un savoir-faire 100% belge.
Kultur
bis 11.8 Km bei uns
Le Bois du Cazier
Première attraction du Pays de Charleroi avec 65.000 visiteurs annuels, cet incontournable est à marquer d'une croix sur la carte touristique de Wallonie ! Au sud de Charleroi, le Bois du Cazier est un lieu culturel incontournable sur fond de patrimoine industriel. Un parcours muséal consacré au charbon, à l'acier et au verre y est décliné en trois lieux : l'Espace 8 août 1956, le Musée de l'Industrie et le Musée du Verre.
Weiterlesen
Warum wir Ihnen das empfehlen
Kultur
bis 19.2 Km bei uns
Das Schiffshebewerk von Strépy-Thieu
Die Standseilbahn Strépy-Thieu, die Anfang der 2000er Jahre in Betrieb genommen wurde, ist eine der schönsten technischen Meisterleistungen des modernen belgischen Bauwesens. Im Herzen des europäischen Flussnetzes gelegen, ermöglicht dieses Bauwerk von titanischen Ausmaßen den neuen Generationen von Binnenschiffen die Überwindung eines Höhenunterschieds von 73,15 Metern, was es zum größten Schiffshebewerk Europas macht!
Weiterlesen
Warum wir Ihnen das empfehlen
Kultur
bis 4.1 Km bei uns
Abbaye d'Aulne
Am Wochenende von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 16:00 Uhr) Praktische Information: Erwachsene: 5 Euro/Pers. Kind von 12 bis 18 Jahren/Senior: 4 Euro/Pers. Kind von 6 bis 12 Jahren: 1 Euro/Kind. Durchschnittliche Besuchsdauer: 1 Stunde Die Gründung der Abtei von Aulne geht auf das 7. Jahrhundert zurück. Es wird seinen Ruf als „Aulne la Riche"" bis zu seiner Zerstörung behalten. Was geschah vor, während und nach der Plünderung am 14. Mai 1794? Entdecken Sie dieses Juwel der Zisterzienser im Tal des Friedens... Im 7. Jahrhundert kehrt Maurosus, ein berüchtigter Räuber, zurück, um sich am Schauplatz seiner Missetaten niederzulassen, in der Hoffnung, seine Fehler wiedergutgemacht zu sehen. Er konvertiert zum Christentum. Er gründete Aulne ein paar Meilen von Lobbes entfernt und nahm den Taufnamen Landelin an. Anfangs ist Aulne von Lobbes abhängig und leidet unter zahlreichen Invasionen. 1147 wurde es Teil des Fürstentums Lüttich und wurde eine Zisterzienserabtei, die dem Orden von Clairvaux gehorchte.Ab dieser Zeit trat Aulne-la-Riche in direkten Wettbewerb mit Lobbes-la-Savante. Heute, mitten in der Natur, entblößt sie sich vor Ihnen. Verbringen Sie einen Tag, ein Wochenende, besuchen Sie es, nehmen Sie sich die Zeit, Aulne, sein RAVeL am Wasser, seine Bootsfahrten, sein Minigolf, seine vielen Terrassen am Ufer der Sambre zu entdecken.
Weiterlesen
Warum wir Ihnen das empfehlen
Zu uns kommen